11. Europäischer Katastrophenschutzkongress 2015
Am 11. Europäischen Katastrophenschutzkongress beteiligte sich das Bundesforschungsministerium wieder mit einem kleinen Messestand. Auf diesem erhielten die drei Verbundprojekte BaSiGo, fit4sec und NeuENV die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren. Ergänzend hierzu wurde auch das Fachforum C1 "Forschung für die zivile Sicherheit" veranstaltet.

Weiterführende Informationen zu den ausstellenden Verbundprojekten: BaSiGo, fit4sec und NeuENV.
Fachforum X: Forschung für die zivile Sicherheit - Praxisorientierte Lösungen für Einsatz- und Rettungskräfte
Moderation und Einführung, Dr. Andreas Hoffknecht (VDI Technologienzentrum GmbH)
Prof. Dr.-Ing. Rainer Koch, Projekt “Interkommunale Konzepte zur Stärkung der Resilienz von Ballungsgebieten (Interkom)“
Roland Meier, Projekt „Unterstützungssysteme für urbane Events: Multikriterielle Vernetzung für Offenheit und Sicherheit (Multikosi)“
Thomas Leitert, Projekt “Katastrophenschutz-Leuchttürme als Anlaufstelle für die Bevölkerung in Krisensituationen (Kat-Leuchttürme)“
Anschließend Diskussion