Treffen des Graduierten-Netzwerks „Zivile Sicherheit“ 2022
Am 2. Mai 2022, dem Vortag des BMBF-Innovationsforums, fand Jahrestreffen des Graduierten-Netzwerks „Zivile Sicherheit“ im Cafe Moskau statt. Hier konnten sich die Teilnehmenden in „Speed-Dating-Runden“ kennenlernen und beim anschließenden „Meet & Greet“ mit Expert*innen aus Forschung und Praxis vernetzen.

Das diesjährige Jahrestreffen des Graduierten-Netzwerks „Zivile Sicherheit“ fand nach nunmehr zwei Jahren reinen Online-Austauschs am 2. Mai 2022 im Cafe Moskau endlich wieder in Präsenz statt. Daher stand das diesjährige Treffen ganz unter dem Motto „Vernetzung“.

Nach einer Begrüßung durch das Referat „Zivile Sicherheitsforschung“ im BMBF und das Kernteam des Graduierten-Netzwerks lernten sich die Teilnehmer*innen in zwei Netzwerkrunden untereinander kennen und konnten sich über mögliche Schnittmengen in ihren Forschungsarbeiten austauschen.
Spannend war auch das „Meet & Greet Forschung und Praxis“, denn hier kammen die Teilnehmenden mit verschiedenen Akteur*innen aus den Kernbereichen der zivilen Sicherheitsforschung zusammen (Schutz und Rettung von Menschen, Kriminalität und Terrorismus, Schutz Kritischer Infrastrukturen sowie gesellschaftliche Aspekte der Sicherheitsforschung).

Ziel war, sich auszutauschen und über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu sprechen. Zum Abschluss wurde über zukünftige Veranstaltungen des Graduierten-Netzwerks und die Möglichkeiten zur Organisation eigener Veranstaltungen diskutiert.
Das Graduierten-Netzwerk „Zivile Sicherheit“
Das Graduierten-Netzwerk „Zivile Sicherheit“ ist ein offenes Netzwerk von Nachwuchswissenschaftler*innen sowie Praktiker*innen, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen. Neue Interessenten sind herzlich dazu eingeladen, sich mit dem Graduierten-Netzwerk in den verschiedenen Themengebieten der zivilen Sicherheitsforschung zu engagieren. Das Graduierten-Netzwerk veranstaltet zudem regelmäßig einen Online-Stammtisch, um sich zu Themen und Fragestellungen ihrer alltäglichen Arbeit auszutauschen.
Das Programm können Sie HIER als PDF herunterladen.