SAFE: Semipermeable Anzüge für Einsatzkräfte
Rettungskräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz werden im Rahmen ihrer Aufgaben Gefahren beispielsweise durch Hitze, eine mit Schadstoffen belasteten Atmosphäre und mechanische Einwirkungen ausgesetzt. Im Vorhaben SAFE wurden deshalb auf Basis neuartiger Adsorbermaterialien innovative Schutzanzüge für Einsatzkräfte erforscht, die die Sicherheit, den Tragekomfort und die mögliche Einsatzdauer erhöhen. Zur Steigerung der Sicherheit wurden im Rahmen des Projektes zudem Kommunikationsmodule in den Schutzanzug integriert, die auch eine Ortung der Einsatzkräfte ermöglichen.

Weiterführende Informationen zum Verbundprojekt:
Förderkennzeichen 13N9803 bis 13N9810
Projektlaufzeit 05/2008 - 12/2011
Projektumriss SAFE (PDF, 258KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Abschlussberichte der Teilvorhaben:
Teilvorhaben 13N9803: Grundlegende Untersuchungen der Schutzleistung der semipermeablen Schutzanzüge (Wehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC-Schutz) (PDF, 422kB, Datei ist nicht barrierefrei)
Teilvorhaben 13N9805: Grundlegende Untersuchung des Trageverhaltens der Schutzanzüge (Feuerwehrakademie Hamburg) (PDF, 9MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Teilvorhaben 13N9806: Grundlegende Forschung zur Herstellung und Charakterisierung der Adsorbentien (Helmut Schmidt Universität/Universität der Bundeswehr, Hamburg) (PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Teilvorhaben 13N9807: Grundlegende Untersuchungen zur Ergonomie und Gebrauchstauglichkeit der Schutzkleidung (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Dortmund) (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Teilvorhaben 13N9808: Grundlegende Untersuchungen zur Funktionalisierung von Stoffen und Adsorbentien (Freudenberg Forschungsdienste KG, Weinheim) (PDF, 9MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Teilvorhaben 13N9809: Grundlegende Untersuchungen zur Integration der Systemkomponenten in die Schutzkleidung (Kärcher Futuretech GmbH, Schwaikheim) (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Teilvorhaben 13N9810: Grundlegende Untersuchung zur Integration intelligenter Telemetrie in Schutzanzügen (ATS Elektronik GmbH, Wunstorf) (PDF, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei)