Navigation und Service

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Startseite

Online-Treffen des Graduierten-Netzwerks „Zivile Sicherheit“

Das nächste Online-Treffen des Graduierten-Netzwerks "Zivile Sicherheit" findet am Dienstag, 18.02.2025 von 19:00-20:30 Uhr statt.

Thema: Tierseuchen

gn-online-treffen
© BMBF, Laurin Schmid / bundesfoto

Box_title

Sollten Sie Interesse haben, am Online-Treffen teilzunehmen, wenden Sie sich bitte mit einer kurzen E-Mail an netzwerk-zivile-sicherheit@posteo.de, um die Einwahldaten zu erhalten.

Als Gast und Referentin ist Isabel Zylka der Gesellschaft für Seuchenvorsorge eingeladen in den Themenkomplex der Tierseuchenbekämpfung einzuführen. Als Tierärztin doktorierte sie zu den "Auswirkungen eines großflächigen und langandauernden Stromausfalls auf Nutztiere in Stallhaltungen", widmet sich nun aber dem Umgang und der Bekämpfung von Afrikanische Schweinepest, BSE, Maul- und Klauenseuche (MKS) und Vogelgrippe.

Wer die Nachrichten Aufmerksam verfolgt weiß, dass gerade die Afrikanische Schweinepest sich vermehrt in Deutschland ausbreitet und nicht zuletzt das THW dabei half 'Wildzäune' zu bauen. Die Maul und Klauenseuche brach unlängst in Brandenburg wieder aus. Die Vogelgrippe grassiert weltweit, kostete unlängst auch ein Menschenleben in den USA uns tritt auch in Deutschland immer wieder die in Beständen auf. 


Isabel Zylka wird dabei einen Überblick vermittel, wie Biosicherheit in der Landwirtschaft praktisch aussieht und was hinter den Konzepten der Stallpflicht, Schutz- und Überwachungszonen, oder der Notschlachtung steht und wie diese in der Praxis umgesetzt werden.

 

Vergangene Online-Treffen

04.05.2020 Sicherheitsforschung in Zeiten von Corona