Das Bundesministerium hat am 24. Oktober 2024 eine neue Förderrichtlinie „Sektorübergreifende Maßnahmen resilienter Versorgung“ innerhalb des Rahmenprogramms der Bundesregierung „Forschung für die zivile Sicherheit – gemeinsam für ein sicheres Leben in einer resilienten Gesellschaft“ veröffentlicht.
Der Informationsbrief zur zivilen Sicherheitsforschung beinhaltet alle wichtigen Neuigkeiten rund um das nationale und das europäische Sicherheitsforschungsprogramm.
Das Bundesministerium hat am 24. Juni 2024 mit „Anwendungen in der zivilen Sicherheit“ die erste Förderrichtlinie innerhalb des Rahmenprogramms der Bundesregierung „Forschung für die zivile Sicherheit – gemeinsam für ein sicheres Leben in einer resilienten Gesellschaft“ veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie verlinkt unter weiterlesen.
Forschung für mehr Schutz gegen Hochwasser und Starkregen
Sintflutartiger Regen und damit einhergehendes Hochwasser stellen für alle Betroffenen eine große Herausforderung dar. Das BMBF fördert deshalb zahlreiche Forschungsprojekte, die bei der Vorhersage, Prävention und Bewältigung konkret unterstützen.
Das Bundeskabinett hat das neue Rahmenprogramm der Bundesregierung "Forschung für die zivile Sicherheit – gemeinsam für ein sicheres Leben in einer resilienten Gesellschaft" beschlossen.